|

K WIE KONRAD, ODER NICHT?!

Morgen drehen wir schon wieder an der Uhr und jetzt wird es mir doch wirklich langsam zu kalt unter den Krallen. Deutschland ist zwar sehr schön und grün, aber bitte im Sommer…brrrrrrrrr! Da hab ich mir gedacht, ich rufe mal schnell in Spanien durch und höre, wie so die Wetterlage ist. „Hola, hola!“ kommt es aus der Muschel. „Olla, olla“ krächze ich zurück. „Quién eres?“ „Kuckuck!“ „Quién??“ „Kuckuck……K wie Konrad, U wie Ulrich“ … AAAAhh, entendido……..C de Conrad, U de qué? C de Cesar. CUCCUCC. Madre, mía! Qué nombres más raros que tenéis.“ Eine Woche später sitze ich nun wieder auf meiner Stammlaterne auf der spanischen Plaßa. Mensch, da hab ich jetzt aber gerade was gehört. Der komische Vogel neben mir auf dem Ast hat doch tatsächlich was von K de Kilo gepiept. Sag bloß ich bin jetzt nicht mehr K wie Konrad, sondern K de Kilo….Das fühlt sich aber ganz komisch an. Wie war noch gleich die Definition vom Buchstabieralpahbet? Dient zur globalen Verständigung, zur Eindeutigkeit und zur Vermeidung von Missverständnissen. Da kocht wohl jedes Land, nach wie vor, sein eigenes Süppchen.